SCHÄFER Container Systems unterstützt Getränkeabfüller mit nachhaltigen Lösungen
Neunkirchen, 3. Februar 2025. Glas oder Kunststoff waren gestern: Statt konventioneller Getränkeverpackungen schaffen Fässer aus Edelstahl nachhaltige, langlebige und hygienische Verpackungslösungen für eine Vielzahl an Getränken – von Bier über Wein und Fruchtsäften bis hin zu Softgetränken und Wasser. Immer mehr Getränkeabfüller weltweit setzen auf die damit verbundenen Vorteile. KEGs aus Edelstahl von SCHÄFER Container Systems stellen für eine Vielzahl an Getränken die ideale Mehrwegverpackung dar. Sie ermöglichen effiziente Kreislaufsysteme und unterstützen die Getränkeindustrie bei der Optimierung ihres ökologischen Fußabdrucks. Darüber hinaus gewährleisten Mehrwegfässer aus Edelstahl höchste Qualität und Hygiene, schützen den Geschmack der Getränke und verbessern die logistischen Prozesse.
Für Bier sind Mehrweg-KEGs aus Edelstahl seit vielen Jahrzehnten üblich und bewährt. Seit geraumer Zeit setzt auch bei Winzern, Herstellern von Softgetränken, Säften und Wasserabfüllern ein Umdenken ein – hin zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft und zu Mehrweg statt Einweg. SCHÄFER Container Systems hat europa- und weltweit bereits viele Getränkeabfüller, Weingüter und Spirituosen-Brennereien bei der erfolgreichen Umstellung begleitet.
Viele gute Gründe sprechen dafür, dass KEGs aus Edelstahl immer häufiger zur Abfüllung von Wein, Softgetränken und Säften sowie Tafelwasser genutzt werden. So erreichen Edelstahlfässer eine Nutzungsdauer von 30 Jahren und mehr. Auf diese Weise ermöglichen sie effiziente, nachhaltige Kreislaufsysteme und sind am Ende dieses sehr langen Lebenszyklus im Gegensatz zu Kunststoffverpackungen vollständig und ohne Qualitätsverluste recycelbar. Bewährte Mehrweg-Konzepte und Pfand-Systeme tragen neben Kosteneinsparungen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Abfallmengen erheblich zu reduzieren und somit die Emissionsbilanz der Getränkehersteller nachhaltig zu verbessern.
Hinzu kommen spezifische Materialvorteile: Edelstahl ist korrosionsbeständig, sodass Fässer selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen nicht rosten, sondern jederzeit die Integrität und Hygiene des Inhalts bewahren. Darüber hinaus wahren KEGs aus Edelstahl die Geschmacksneutralität und Geschmacksstabilität. Hitze, Feuchtigkeit und Licht haben keine Chance, auch Schmutz, Parasiten und Bakterien werden zuverlässig abgehalten.
Vorteile für die Logistik resultieren daraus, dass Edelstahl-KEGs in Größe und Form standardisiert sind und somit für den Transport effizient gestapelt werden können. Das optimiert logistische Prozesse und spart Transportkosten ein. Ebenso profitiert die Gastronomie von mehr Effizienz. Die Umstellung des Ausschanks auf Zapfanlagen ist mit überschaubarem Aufwand möglich. Ein damit verbundener Vorteil: Eine Anlage mit integriertem Zählwerk erlaubt eine exakte Portionierung und Abrechnung.
Als führender Anbieter von KEG Fässern aus Edelstahl bietet SCHÄFER Container Systems innovative, wiederverwendbare Lösungen für eine breite Palette von Getränken: Dazu zählen Mehrwegfässer aus Edelstahl (SUDEX KEGs), KEGs aus Edelstahl mit einer Polyurethan-Ummantelung (PLUS KEGs) sowie besonders leichte ECO KEGs in den Größen von 5 bis 100 Litern sowie US-Standards. Abgerundet wird das Sortiment durch innovative Lösungen wie das autarke Zapfsystem Draft2go sowie Party- und DIN-KEGs.
Darüber hinaus tragen KEGs mit vielfältigen Branding-Optionen sowie individueller Farbgebung zu einer aufmerksamkeitsstarken Darstellung der jeweiligen Getränkemarke bei. Mit der hochmodernen Fertigung an zwei europäischen Standorten sowie dem weltweiten Vertriebsnetz stellt SCHÄFER Container Systems eine effiziente Auftragsabwicklung sowie hohe Flexibilität und schnelle Lieferfähigkeit sicher.
Viele Vorzeichen sprechen dafür, dass sich der Trend zu KEGs aus Edelstahl weiter verstärken dürfte. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen wächst kontinuierlich. Organisationen wie der Verband Metallverpackung (VMV) oder die europaweite Initiative „metal recycles forever“ fördern mit ihren Aktivitäten die Nutzung von mehrwegfähigen Metallverpackungen in der Kreislaufwirtschaft. Mit Blick auf zukünftige Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) werden Mehrwegsysteme erheblich an Bedeutung gewinnen: So sieht ein vorläufiger Kompromiss zwischen dem EU-Parlament und den Mitgliedsstaaten drastisch erhöhte Mehrwegquoten für eine Vielzahl industrieller sowie gewerblicher Transport- und Verkaufsverpackungen vor.
Für den Handel zwischen Unternehmen in einem Mitgliedstaat sowie für den Austausch zwischen Unternehmensstandorten in der EU sollen die Mehrwegquoten ab dem Jahr 2030 auf 100 Prozent steigen – mit signifikanten Folgen insbesondere auch für die Getränkeindustrie. Mit KEGs aus Edelstahl steht schon heute eine bewährte Lösung zur Verfügung, die sich für eine Vielzahl an Getränken optimal eignet.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download bereit.
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die familiengeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Behältersysteme und Industriecontainer, Infrastruktur für Rechenzentren sowie Einrichtungen für Büro und Werkstatt. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Container Systems
Burkhard Rarbach
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
+49 2735 787-547
http://www.schaefer-container-systems.de
Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
http://www.KontaktPR.net